Pflegemittel sind ebenfalls gleich bei uns erhältlich.

Kompletter Erfahrungsbericht

Da sich im kompletten Internet so gut wie keine Informationen ueber dieses eigentlich doch recht oft verwendete und mehr oder weniger bekannte Produkt auffinden ließen, moechte ich es hier einmal kurz vorstellen. Es handelt sich um das Ohrlochantisept, das man meistens dazu bekommt, wenn man sich beim Juwelier gerade die Ohren durchschießen lassen hat. Da das, wie einige von euch vielleicht wissen, gar nicht sooo gesund ist, da die Pistole sich nicht richtig steril halten laesst, lieber die Finger davon lassen und zum Piercer gehen. Wenn auch teurer, geht hier mal wieder die Gesundheit vor dem Geiz : )

Das Produkt und seine Technik:

Es handelt sich um ein kleines 7,5 ml-Flaeschchen mit einem zuschraubbaren Deckel, an der sich eine Pipette befindet, welche ueber den Flaschenrand hinaus mit einem Gummi bezogen ist. Drueckt man dieses Gummi und haelt die Pipette gleichzeitig ins Flaeschchen, fuellt sie sich mit der Desinfikationsfluessigkeit. Eben wie eine Pipette das so an sich hat ;-)  Biotycare

Ohrlochantisept hat eine desinfizierende Wirkung und beugt der Hautreizung, Entzuendung und Blutvergiftung vor, besonders wichtig also in den ersten Wochen, wenn die Wunde noch sehr frisch ist.

Die Anwendung:

Bis das Ohrloch vollstaendig verheilt ist, traeufelt man die Fluessigkeit, am besten nach jedem Duschen, wenn die Haut weich ist, in und um den Stichkanal. Hierbei reicht es, wenn weniger als ein Drittel des Pipettenhalses gefuellt ist. Mit dem Inhalt dieses Flaeschchens kommt man also auch eine Weile hin, wenn man es nicht dauernd auskippt, so wie ich es tat ;( - Stellt es nicht auf einen unebenen Teppich waehrend der Behandlung sondern auf eine feste und glatte Unterlage...

Wenn ihr also gerade vom Durchloechern kommt und euch fragt, ob dieses kleine Flaeschchen es bringt, kann ich das nach meinen Erfahrungen nur mit einem klaren JA beantworten.  Biotycare

Es koennte sein, dass der Geruch fuer mancheinen etwas gewoehnungsbeduerftig ist, gewoehnliche Desinfikationsmittel riechen fuer mich irgendwie anders oder haben gar keinen Geruch (Octenisept). Ich persoenlich finde den Duft aber sogar recht angenehm. Er ist ziemlich intensiv, jedoch koennte ich nicht genau sagen wonach es riecht... Einfach mal reinschnuppern.

Guter Nebeneffekt: Wenn man es nicht unbedingt auf der Heizung gelagert hatte, hat es auch eine angenehm kuehlende Wirkung, was gerade bei einersehr frischen Wunde extrem angenehm ist. Meiner Erfahrung nach erhaeltlich in der Apotheke, in Juwelierlaeden und in wenigen Shops im Internet.

Gute Besserung : )